USA und EUROPA

Leserbrief in der Luzernerzeitung heute, 10.03.2025. USA und EUROPA sind keine Feinde sondern Partner

USA und EUROPA
USA und Europa: Keine Feinde, sondern Partner Zu den Spannungen zwischen den USA, der Ukraine und Europa Seit dem 20. Januar bleibt in der Welt kein Stein mehr auf dem anderen. Die Veränderungen vollziehen sich so schnell wie nie zuvor: Höhere Zölle werden gefordert, Verbindungen unterbrochen und Meinungen geändert. Die Partner von gestern sind plötzlich keine Partner mehr, und die Gegner von gestern sind plötzlich Freunde geworden. Der amerikanische Präsident Donald Trump verändert in kürzester Zeit vieles. Persönliche Rechnungen werden beglichen. Trump vergisst nicht, dass Selenski ihm 2020 gewünschte Unterlagen nicht überreichte und dass die Europäer die Wahl von Joe Biden damals mit grossem Applaus begrüssten. Plötzlich wird Europa bewusst, dass die USA nicht mehr wie früher für sie da sind und dass Europa selbst für seine Sicherheit und Verteidigung sorgen muss. Hunderte Milliarden Euro werden in die Aufrüstung der EU-Länder und in Waffenkäufe investiert. Gleichzeitig wird die Ukraine-Frage zu einem wirtschaftlichen und geschäftlichen Thema – Mineralien gegen Frieden. Die europäischen Medien berichten einseitig über die Meinungsverschiedenheiten zwischen den früheren Partnern und schüren die Spannungen weiter. Eine gewisse Zurückhaltung wäre angebracht. Wie wäre es, wenn der Tonfall etwas gemässigter würde, und wenn man versuchen würde, die Ansichten beider Seiten wieder einander anzunähern? Die meisten Amerikanerinnen und Amerikaner haben europäische Wurzeln – Amerika und Europa sind keine Feinde, sondern Partner mit unterschiedlichen Standpunkten. Es gilt, eine Brücke zwischen beiden zu bauen. Die Schweizer Neutralität und ihr diplomatisches Geschick sind gefragter denn je. Ahmed M. El Ashker, Grosswangen https://www.luzernerzeitung.ch/meinung/leserbriefe/keine-feinde-sondern-partner-ld.2744776