Krieg in GAZA
Leserbrief in der Luzerner Zeitung,10.07.2025. Antwort auf ein anderen Beitrag

Wird es einmal solche Artikel über das Leiden in Gaza geben?
«Wenn ein Buch tiefes Entsetzen auslöst», Ausgabe vom 3. Juli
Mit grosser Aufmerksamkeit habe ich den oben genannten Artikel gelesen. Dazu habe ich einige Fragen: Wie, wo und warum entstand der Antisemitismus? Warum gibt es Judenhass? Warum werden Jüdinnen und Juden – wie im Artikel beschrieben – so misshandelt? Bisher habe ich keinen Artikel gefunden, der diese Fragen umfassend beantwortet.
Nur: Wenn über die Gräueltaten Israels im Gazastreifen berichtet wird, erscheint gleichzeitig ein Artikel, der ausführlich das Leid der Juden im Zweiten Weltkrieg darstellt. Wird es auch einmal einen ebenso detaillierten Artikel über das Leid der Menschen in Gaza geben?
Warum schaut die sogenannte freie Welt – insbesondere Europa – nicht ernsthaft nach Gaza und startet eine wirkungsvolle Friedensinitiative, um diesen Krieg zu beenden? Die EU erwägt, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen – ist das nicht längst zu spät? Denn täglich sterben in Gaza zahlreiche Menschen, vor allem Frauen und Kinder.
Die Schweiz – als Depositärstaat der Genfer Konventionen und als Land, das die Neutralität hochhält – sollte sich nicht auf blosse verurteilende Worte beschränken. Sie muss aktiv und ernsthaft eine Friedensinitiative starten, um den Krieg zu beenden und den Schutz der Menschenrechte in Gaza zu gewährleisten.
Ahmed M. El Ashker, Grosswangen